


Lichtbänder sind zur Beleuchtung und Tagesbelüftung großflächiger Dächer bestimmt. Sie werden auf eine Dachöffnung installiert. Lichtbänder werden hinsichtlich ihrer Form und Verglasung unterschieden in bombierte Lichtbänder S 3000, Satteldachlichtbänder SE 3000, Shedoberlichter SD 3000 und Pultoberlichter SP 3000. Die Lichtbänder nutzen hervorragend die Eigenschaften von Polycarbonat- (PC-)Platten, die in Richtung der Hohlkammern gebogen werden können. Die zur Herstellung der Oberlichter verwendeten Materialien sind wartungsfrei, sie werden weder durch Korrosion noch Witterungseinflüsse angegriffen. Die tragenden Bögen werden aus Aluminium hergestellt, die Sockel aus verzinktem Blech, die Verglasung aus PC.
Verglasung:
Zur Verglasung von Oberlichtern verwenden wir klare oder opake Polycarbonat-Hohlkammerplatten. Diese Platten sind gegen Hagelschlag und UV-Strahlung resistent und bei ein eventuelles Zerbrechen geschieht ohne Scherben. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie eine gute Wärmedämmung für das Gebäudeinnere bieten. Je nach den gewünschten Wärmedämmeigenschaften des Oberlichts wählen wir die Dicke der PC-Platte. Wärmedurchgangszahlen für verwendete Dicken der PC-Platten:
D 10 mm U = 2,49 až 3,1 W/m2 K
D 16 mm U = 1,8 až 2,4 W/m2 K
D 20 mm U = 1,6 W/m2 K
D 32 mm U = 1,2 W/m2 K
Sockel:
Oberlichter werden auf Sockel aus verzinktem Blech gesetzt. Die Höhe des Sockels wird je nach Dicke des Dachmantels bestimmt, standardmäßig wird eine Höhe von 30 mm verwendet. Die Wärmedämmung erfolgt durch Vorkragung der Wärmedämmung des Dachmantels in den Sockel. Die Wärmedämmung ist auf die obere Fläche des Sockels zu ziehen.
Schnitt durch den Oberlichtsockel
Lüftung:
Alle Typen an angebotenen Lichtbänder können auch als Lüftungsoberlichter geliefert werden. Die Lüftungsausführung (öffnend) enthält einen Lüftungsflügel, Edelstahlbänder und einen 230-V-Elektromotor mit 300 mm Hub. Die Abmessung der Lüftung fertigen wir nach Ihrem Wunsch an.

Beispiel für die Befestigung der Platten
